Willkommen an der Karl Schubert Schule Leipzig!
Die Karl Schubert Schule Leipzig wurde 2011 als inklusiv arbeitende Waldorfschule gegründet. Sie ist die erste von Beginn an inklusiv arbeitende Schule Sachsens und leistet damit auf diesem Feld Pionierarbeit. Das Schulgelände befindet sich im Leipziger Süden, im Stadtteil Lößnig, in unmittelbarer Nachbarschaft der Gethsemane-Kirche. Zentrumsnähe (per S-Bahn gelangt man in 10 min. in die Innenstadt), gute Verkehrsanbindung und der nahegelegene Auenwald kennzeichnen die vortreffliche Lage.
Ein Teil der Bestandsbauten erinnern an das ehemalige Rittergut, das sich vormals an dieser Stelle befand und dessen Gebäude bis in die 1970er Jahre hinein genutzt worden waren. Danach mussten sie funktionalen Bürobaracken der Leipziger Straßendirektion weichen, die das Gelände bis nach der Wende nutzte. Nun entsteht ein Schulcampus, der mit seinem Schulgarten, diversen Nutztieren und einer großen Streuobstwiese im Zentrum, unserer sogenannte „Grünen Mitte“, Anklänge an die ehemalige landwirtschaftliche Nutzung des Ritterguts wieder aufleben lässt. Ein neues Mittel- und Oberstufengebäude mit diversen Fachräumen wurde im Mai 2019 bezogen. Kurz darauf ging das neu erbaute Schulrestaurant mit Vollküche in Betrieb. Für die kommenden Jahre sind zwei weitere umfangreiche Bauabschnitte geplant. Anfang 2021 begann der Bau der Mehrzweckhalle (Einfeldsporthalle mit Bühnenanbau) plus Werkstattgebäude. In der dritten Bauphase wird ein Neubau für die Klassen 1 bis 4, den Hort und den Kindergarten entstehen.
Derzeit besuchen 300 Kinder, darunter knapp 51 Kinder mit besonderem Förderbedarf, die Klassen 1 bis 12. Sowohl der Unterricht als auch die daran anschließende Betreuung im Hort und Schulclub (ab Klasse 5) basieren auf den Bildungszielen der Waldorfpädagogik und der anthroposophischen Heil- bzw. Sonderpädagogik. Wir möchten Schule als Lebensort begreifen, getragen von einer starken Schulgemeinschaft, in die sich Eltern wie Kollegiumsmitglieder gleichermaßen einbringen.
Neugierig auf unsere Schule?
Mit unseren Infostunden bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit, unsere Schule im Rahmen einer Schulführung kennenzulernen und in einem anschließenden Gespräch wichtige Aspekte des pädagogischen Konzeptes zu erörtern. Oder Sie besuchen unser Sommerfest oder den Lichtermarkt im Advent – hier können Sie die Schule von einer ihrer schönsten Seiten erleben. Die Termine finden Sie auf unserer
» JahresterminübersichtDie Anmeldefrist für die 1. Klasse im Schuljahr 2023/24 läuft bis zum 30. September 2022.
Ein Quereinstieg in unsere bestehenden Klassen ist möglich, sofern ein entsprechender Platz frei ist bzw. wird. Momentan können wir Interessent:innen leider nur auf die Warteliste vertrösten, da diese Klassen voll besetzt sind.
Bei Interesse senden Sie uns bitte das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular per Post zu. Hier der dafür nötige
» AufnahmeantragWer regelmäßig über die Aktivitäten unserer Schule informiert werden möchte, kann gerne unser Schulpost abonnieren. Sie erscheinit während der Schulzeit regelmäßig zum Wochenende.
Hierzu eine kurze Email mit Angabe des eigenen Namens und der Bitte um Aufnahme in den Schulpostverteiler an kontakt@karl-schubert-schule-leipzig.de schicken.
Kontakt
Karl Schubert Schule Leipzig. Freie Waldorfschule
Raschwitzer Str. 4
04279 Leipzig/Lößnig (nicht in Markkleeberg!)
Telefon: +49 (341) 20 01 69 40
Mail: kontakt@karl-schubert-schule-leipzig.de
www.karl-schubert-schule-leipzig.de