In unserer noch jungen Waldorfschule lernen Kinder und Jugendliche derzeit in den Klassen 1 bis 13. Auf unserem Gelände entsteht ein Schulcampus als Lern- und Lebensort, auf dem wir Kindern und Jugendlichen verschiedenster Begabungen ermöglichen, vom Kindergarten bis zum schulischen Abschluss begleitet zu werden.
Wir suchen für das Schuljahr 2023/24
eine/n Klassenlehrer/in
für unsere neue 1. Klasse,
eine/n Gartenbaulehrer/in,
eine/n Lehrer/in für Plastizieren, Drucken und Kunst,
einen Lehrer für Sport
sowie eine/n
Förderpädagog/in.
Für den weiteren Aufbau unserer Oberstufe suchen wir Lehrer/innen für die Fächer
Englisch, Biologie und GRW
mit Prüfungsberechtigung (Lehramt Gymnasiale Oberstufe Sek. II) sowie für
Deutsch
bevorzugt mit waldorfpädagogischer Ausbildung.
Unser Hort sucht ab dem kommenden Schuljahr eine
eine/n Erzieher/in (28 Wochenstunden).
Für die Begleitung unserer Schüler:innen mit Förderbedarf suchen wir immer wieder
Schulassistent:innen.
Für die Begleitung und Pflege eines jugendlichen Schülers im Rollstuhl suchen wir einen Schulassistenten.
Unser Kollegium wünscht sich Menschen, die gerne im Team arbeiten – als Klassenlehrer:n, Heilpädagog:in oder Schulhelfer:in. In unseren Klassen unterrichten wir maximal 25 Kinder und Jugendliche, darunter bis zu fünf mit anerkanntem Förderbedarf. Besitzen Sie Initiativkraft und interessieren Sie sich für schulische Inklusion? Dann finden Sie bei uns die Möglichkeit, ein besonderes waldofpädagogisches Konzept mit zu erarbeiten und soziale Prozesse aus der Anthroposophie heraus zu gestalten. Eine anthroposophische Ausbildung bzw. die Bereitschaft dazu sind für uns Voraussetzung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
personal@karl-schubert-schule-leipzig.de
Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Waldorfschule
Personalkreis
Raschwitzer Straße 4, 04279 Leipzig
Praktikum
Gern können Sie bei uns im Schul- und Ganztagsbereich ein Praktikum absolvieren. Bitte richten Sie Ihre konkrete Anfrage an
praktikum@karl-schubert-schule-leipzig.de
Referendariat
Aufgrund unseres besonderen pädagogischen Konzeptes können wir leider keine Referendariatsstellen anbieten.
Bundesfreiwilligendienst
Wir bieten jährlich vier Bundesfreiswilligen die Möglichkeit, einen inklusiven Waldorfschulbetrieb näher kennenzulernen. Schwerpunktmäßig erfolgt der Einsatz im Hort und dem Schulclub (Nachmittagsbetreuung für 5.-8. Klasse).
Ab September 2023 stehen wieder freie Stellen zur Verfügung. Die Bewerbungen sind bitte direkt an die Freunde der Erziehungskunst in Karlsruhe zu richten – sie werden uns von dort umgehend übermittelt.
***
Sollten Sie eine Stelle als ErzieherIn in einem Waldorfkindergarten suchen, so schauen Sie doch bitte mal in unserer Nachbarschaft vorbei: Waldorfkindergarten-Süd