„Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft und in der Gemeinschaft lebet der Einzelseele Kraft.“
R. Steiner
Leitbild
Der Schulorganismus als Ganzes möchte den SchülerInnen eine Grundlage zur Entfaltung ihrer individuellen Fähigkeiten durch die Waldorfpädagogik bieten.
Daher gibt es an der Karl Schubert Schule Leipzig neben dem Schularzt einen Kreis von TherapeutInnen, die dieses Anliegen unterstützen und individuelle therapeutische Hilfestellung anbieten, um eine gesunde Entwicklung der SchülerInnen auf körperlicher, seelischer und geistigerEbene zu ermöglichen.
Die TherapeutInnen unserer Schulgemeinschaft richten ihren Blick besonders auf das Wohl des Einzelnen und stehen als zuverlässige Begleitung zur Seite, wo es gilt, besondere Hemmnisse und Herausforderungen zu meistern.
In unterschiedlichen Therapierichtungen beheimatet, arbeiten sie auf der Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes und der anthroposophisch erweiterten Heilkunst im Austausch und regelmäßigem Gespräch miteinander. So kann ihre Erfahrung besonders wirksam werden.
Ziel soll sein, dass ein Kreis aus pädagogisch und medizinisch-therapeutisch tätigen Menschen in der Schule anwesend ist und Kenntnis vom individuellen Entwicklungsstand jedes Schülers und jeder Schülerin hat.
Gerne sind sie bei Fragen, Sorgen, Nöten für Eltern, Kinder, Kollegiumsmitglieder gesprächsbereit.