Logopädie umfasst die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.

Die sprachliche Entwicklung ist eingebettet in die individuelle Entwicklung.

Sprache, Sprechen und Stimme entfalten sich auf der Basis einer ausreifenden Sinnesentwicklung in ein soziales Umfeld hinein.

Diese Entfaltung der Sprache verläuft bei jedem Kind auf seine Weise.

Dem Erlernen der Sprache und des Sprechens geht voran ein „in Resonanz gehen“, ein Erlauschen, Erfühlen der Umwelt, der alltäglichen Geräusche, dem Sprechen der Mutter, des Vaters und nahestehender Menschen.

Ins Sprechen kommen setzt voraus, dass ich mich als ein ICH begreife, dass ich mich spüre, mich in mir wohl und gesehen fühle.

Sprechen entsteht aus einer eigenen inneren Bewegung, auch aus dem seelisch ´bewegt sein´.

So ist es mir ein Anliegen, in der logopädischen Behandlung die Kinder in ihrer individuellen Situation zu sehen, in ihrer Sinnesentwicklung anzuregen und Sprache sich entfalten zu lassen.

Ines Kux