Nachdem wir 2015 die vierjährige Wartefrist ohne staatliche Zuschüsse durchgestanden haben, müssen wir in den kommenden Jahren die finanziellen Belastungen von drei Bauabschnitten bewältigen. Es werden Gebäude für den Schulbetrieb mit Werkstätten, Sporthalle mit Bühnenanbau, den Ganztagsbereich und den Kindergarten errichtet. 2019 wurden in einem ersten Bauabschnitt das Mittel- und Oberstufengebäude sowie das Schulrestaurant vollendet.
Förderverein Gemeinsam lernen in Leipzig e.V.
2018 hat sich ein Förderverein gegründet, der die Karl Schubert Schule Leipzig bei seinen Bauvorhaben unterstützen, Spenden sammeln und Fördermöglichkeiten ausloten möchte.
Wir freuen uns sehr über Ihre/Deine Bauspende auf folgendes Konto:
Förderverein Gemeinsam lernen in Leipzig e.V.
DE46 4306 0967 1216 2568 00
GENODEM1GLS
Mitarbeit /Beratung
Es gibt viele Arbeitskreise, die sich über aktive Mitarbeit von Eltern sowie Anregungen und Ideen interessierter Menschen freuen. Eine Auswahl sind da der Baukreis, der Außengestaltungskreis, der Kreis für Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit, der Hauswirtschaftskreis, der Festkreis, der Bastelkreis und die sogenannte Zukunftswerkstatt.
Arbeitseinsätze
Übers Schuljahr verteilt finden an den Samstagen regelmäßig Arbeitseinsätze auf unserem Schulgelände statt, denn wie in den ersten vier Jahren der Wartefrist werden wir auch in Zukunft einen erheblichen Teil der Bauleistungen auf dem Gelände in Eigenleistung erbringen müssen. Jede helfende Hand ist dabei willkommen. Auch über gutes Werkzeug oder Baumaterialien (nach Absprache) freuen wir uns sehr.
Sachspenden
Gerne können Sie uns auch mit Sachspenden unterstützen. Wenn es dazu keinen expliziten Aufruf in unserer Schulpost gab, so melden Sie sich doch vorab einfach bei kontakt@karl-schubert-schule-leipzig.de
Hier eine Liste dessen, was wir immer gut gebrauchen können:
Festkreis: Für unsere Sommerfeste und Lichtermärkte zu Beginn des Advents freuen wir uns über folgende Spenden, die jeweils 1-2 Wochen vor dem entsprechenden Termin (s. Terminleiste) entgegengenommen werden:
- gut erhaltene Kinderkleidung für den Flohmarkt
- Naturmaterialien verschiedenster Art, die gerne das Jahr über gesammelt werden können für das Moosgärtlein
- frisches tannengrün und Koniferenzweige für die Kranzwerkstatt und die Dekoration des Schulhauses
Handarbeit: schöne Naturstoffe, Wollreste (bitte Naturfasern), Knöpfe u.ä.
Hort: schönes robustes Vollholzspielzeug
Musikkreis: Unser musikalisches Equipment bereichern wir gerne um Instrumente, die bei Ihnen inzwischen vielleicht nicht mehr bespielt werden.
Schulclub: schöne Gesellschaftsspiele (Brett-, Würfel-, Kartenspiele); Sportutensilien wie Softbälle, Tischtennisschläger, Baskettbälle etc.
Wer uns mit entsprechenden Sachspenden unterstützen möchte, melde sich doch bitte über kontakt@karl-schubert-schule-leipzig.de
Spenden für konkrete Projekte
Sozialfonds
Mit dem Sozialfonds der Karl Schubert Schule Leipzig möchten wir helfen, allen Familien den Zugang zu unserer Schule – unabhängig vom Einkommen – zu ermöglichen. Wir suchen Menschen, die durch eine regelmäßige Spende (Richtwert 10 €/Monat oder mehr) die Aufnahme von Kindern ermöglichen können, deren Eltern nicht das gesamte Schulgeld (125 €) aufbringen können. Leider werden wir – auch aufgrund der geänderten Finanzierungssituation für freie Schulen in Sachsen – keine Ermäßigungen gewähren können. Um aber trotzdem eine offene Schule für alle bieten zu können, sind wir auf Zuspendungen Dritter angewiesen. Dies bedeutet konkret, dass wir einen Schulplatz erst wirklich zusichern können, wenn die Finanzierung gewährleistet ist. Wenn Sie sich vorstellen können durch eine monatliche Spende an den Sozialfonds der Karl Schubert Schule (Formular zum Herunterladen auf unserer Homepage) einen Beitrag für einen Waldorfschulplatz für ein bedürftiges Kind zu leisten, bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an uns oder geben es im Schulbüro zur Weiterleitung an uns ab. Die zukünftigen Waldorfschulkinder werden es Ihnen danken!
Einkäufe über Bildungsspender oder Schulengel
Beim Einkauf im Internet kann über die Webseite www.bildungsspender.de (www.bildungsspender.de/karl-schubert-schule-leipzig) und www. schulengel.de für unsere Schule Geld gesammelt werden. Jeder kann ohne Registrierung unsere Schule mit einem Einkauf unterstützen. Damit der Einkauf zählt, muss er unter der genannten Internetadresse gestartet werden. Bildungsspender/ Schulengel sammelt die Vergütungen der Partner-Shops und spendet sie ein- bis zweimal jährlich im vollen Umfang an uns. Die Spenden-Shops selbst sind gemeinnützig, streben keine Gewinnerzielung an, sind selbständig und unabhängig.
Wenn Sie die Arbeit der Schulinitiative mit einer Spende unterstützen wollen:
Bankverbindung:
GLS Gemeinschaftsbank eG
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE87 4306 0967 1111 831 100
> Spendenbescheinigungen werden selbstverständlich ausgestellt.